Bewährte und neu entwickelte Filterverfahren führen zu besseren Abscheidegraden bereits in der Vorfiltration. Verbessern Sie Ihr Raumklima mit wartungsarmen Geräten.
![](https://matzek.de/wp-content/uploads/2019/07/AS-106-125.jpg)
Ölnebelabscheider AS 106-125
![](https://matzek.de/wp-content/uploads/2019/07/AS-210.jpg)
Emulsionsnebelabscheider AS 210 - 235
![](http://wortpresstest.matzek.de/wp-content/uploads/2016/01/AS-315-350.png)
Abscheider Horizontal AS 315-350
![](http://wortpresstest.matzek.de/wp-content/uploads/2016/01/AS-450.png)
Raumluft-Filtergeräte AS-450
-
Ölnebelabscheider AS 106-125
Die Zentrifugalabscheider sind eine kostengünstige Möglichkeit, zur Filterung von abtriebfreien Öl- und Emulsionsnebel, an nass zerspanenden Werkzeugmaschinen. Die dynamisch arbeitenden Abscheider zeichnen sich speziell bei Ölnebel durch einen sehr guten Wirkungsgrad bei absolut günstigen Betriebskosten aus.
In Verbindung mit dem Aerosolfilter (siehe Foto), lässt sich auf einfache Weise der Ölrauch aus der abgesaugten Luft ausfiltern. Die in den Raum zurückgeführte Luft ist zu 100% von Mikropartikeln über 0,3µm befreit, und erfüllt die EN1822, bzw. entspricht damit den Hygieneanforderungen nach VDI 6022.
Weitere Merkmale der Matzek Zentrifugalabschneider ist die Kompaktheit mit niedriger Geräuschentwicklung. -
Emulsionsnebelabscheider AS 210 - 235
Luftreinhaltungsgeräte für die Abscheidung abtriebhaltiger und abriebfreier Wasser- und Emulsionsnebel an Waschmaschinen und zerspanenden Werkzeugmaschinen (insbesondere Schleifmaschinen). Statisch arbeitende Emulsionsnebelabscheider; Übersichtlicher Aufbau; Sehr einfache Wartung (Hauptfilter innerhalb 3 Minuten ausgetauscht).
Sehr gutes Abscheidevermögen bei äußerst niedrigen Betriebskosten; Keine Unwucht- und Vibrationsbildung bei vernachlässigter Wartung. -
Abscheider Horizontal AS 315-350
Die dritte Generation der MATZEK Horizontalgeräte bietet ein neuartiges flexibles Filtersystem. So können je nach Einsatzzweck regenerierbare Edelstahlfilter oder Speicher-Filterkassetten verwendet werden. Das bewährte "Border-Free"-System, das heißt leckagefrei geführte Filterelemente ohne Einschubleisten, wurde von der Vorgängergeneration übernommen.
9 Vorteile für 9-fache Betriebskosten - Optimierung:
1. höchster technischer realisierbarer Abscheidegrad
2. neueste Filtertechnologie (nach DIN), regenerierbar, abfallarm
3. Einzelfilter leckagefrei arretiert = Entlastung der nachfolgenden Filter
4. strömungstechnisch optimierte Gehäuse-Querschnitte = gleichmäßige Filterflächenbelastung
5. Ventilator ausgestattet mit Hochleistungslaufrad neuester Berechnung
6. neue Filterabstimmung auf geänderte Anforderungen problemlos möglich
7. Heizkosteneinsparung durch zulässigen Umluftbetrieb
8. sehr niedriger Geräuschpegel, somit kein zusätzlicher Abluftschalldämpfer nötig
9. lieferbar als Maschinen - Einzelabsaugung oder Deckengerät ohne Anströmdiffusor -
Raumluft-Filtergeräte AS-450
Direktabsaugung aller Maschinen zu teuer oder nicht möglich ?
Nicht für MATZEK!
Auch unauffällige Deckengeräte oder Absaugrohre schaffen spürbar bessere Raumluft.
Die durch Reinraumfilter von Nebel und Rauch gereinigte Luft wird zurückgeführt (reduziert Heizkosten).
Rohrinstallation zu teuer oder nicht möglich ?
Fragen Sie uns!
Universell einsetzbar an jeder Hallendecke!
Frei ansaugend und ausblasend, wird durch die Ausnutzung der normalen Raumluftbewegung die Atemluft gefiltert.
- äußert preisgünstige Lösung
- anwendbar bei Staub, Rauch, Öl- und Emulsionsnebel
- einfache Selbstmontage (aufhängen und einschalten)
- leicht zugängliche Filter
- späterer Rohrleitungsanschluss möglich!
- BIA - Zertifizierte Filter
GEFÄHRLICHER ÖLNEBEL UND RAUCH BELASTEN DIE ATEMLUFT IN DER PRODUKTION
DOCH WAS KÖNNEN SIE DAGEGEN TUN?
WAS SIE WISSEN SOLLTEN: Gefährlicher Ölnebel, insbesondere Ölaerosole im Bereich unter einem Mikrometer, stellen eine besondere Herausforderung an die Abscheiderate von Filteranlagen dar. Aerosole und Feinststäube in dieser Partikelgröße gelangen in die Lunge und können daher kaum oder gar nicht abgehustet werden. Somit stellen Sie je nach Substanz ein erhebliches Krebsrisiko dar. Die Folge sind höhere körperliche Belastungen. Es ergeben sich negative Gedanken, sinkende Arbeitsmotivation und natürlich nachlassende Leistung.
WAS UNSERE KUNDEN SCHÄTZEN: Eine zuverlässige preisgünstige Filteranlage die man einfach und selbst Warten kann. Von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme Alles aus einer Hand.
Die vor über 15 Jahren neu entwickelte zentrale Sauganlage „SAZ“ war die logische Weiterentwicklung der seit den frühen siebziger Jahren produzierten kleineren Ölnebel-Abscheidegeräten. Viele Versuche und Erfahrungswerte haben ihren Weg in die Anlage gefunden –wodurch sie heute eine rundum Sorglos-Sauganlage darstellt.
EIN HOCH AUF DAS FILTERSYSTEM:
• Ein filternder Abscheider gemäß VDI6022 (…die Abscheideleistung des Filters darf sich während der gesamten Lebensdauer nicht verschlechtern)
• Die Filterstufe 1 bindet die angesaugten groben Öltropfen. (Ist über mehrere Jahre einsatzfähig)
• Die Filterstufe 2 entzieht der Luft allerfeinste Staubpartikel- und Öltröpfchen im Voraerosolbereich. (Ebenfalls über mehrere Jahre einsatzfähig)
• Die Filterstufe 3 nimmt den lungengängigen Aerosolnebel auf, zu welchem auch der Rauch gehört. Dieser ist im Sprachgebrauch ein so genannter „Absolutfilter“ und wird über seine komplette Lebensdauer den konstanten Abscheidegrad behalten bis er zuletzt gesättigt ist und erneuert werden muß
• Sie können alle Filter selbst wechseln
WIR SORGEN FÜR EIN BESSERES RAUMKLIMA | ABSAUGEN | FILTERN | ZURÜCKFÜHREN
SELBST AUF ENGSTEM RAUM ODER WENN AUF DEM BODEN KEIN PLATZ IST.
AUCH KOMPLIZIERTE ROHRFÜHRUNGEN SIND KEIN PROBLEM FÜR UNS.
HEIZKOSTEN EINSPAREN MIT WÄRMETAUSCHER, FRISCHLUFTGERÄT & AUTOMATISCHER STEUERUNG.
SOMMERBETRIEB: Bläst die vom Ölnebel befreite Luft nach draussen (Abluft). Dadurch mehr Frischluftzufuhr in den warmen Sommermonaten.
WINTERBETRIEB: Führt die vom Ölnebel und Rauch gereinigte warme Luft in den Raum zurück – warm und sauber – (Umluft). Sie sparen Heizkosten!
Mit MATZEK Saugtechnik, ist Gefährlicher Ölnebel Geschichte!